Kurs: Historisches Brettchengewebe

33813 Oerlinghausen, Deutschland
Brettchenweben ist eine textile Technik, mit der Bänder gewoben werden können. Sie hat eine lange und spannende Geschichte. Die Technik wurde in Europa durch den Abgleich ethnologischer Sammlungen mit archäologischen Funden wiederentdeckt. Das Brettchenweben ist seit über 100 Jahren eine beliebte Technik der textilen Gestaltung und Bestandteil der Analyse von erhalten Textilfunden.
In diesem Seminar soll es um genau diese historische Technik gehen. Nach einer theoretischen Einführung ins Thema werden für den Praxisteil verschiedene Techniken vorgestellt. Nach dem Schären einer Kette kann für Anfänger und Fortgeschrittene jeweils eine Technik erlernt werden. Im Angebot enthalten sind Kärtchen und Material (Wolle) für ein Übungsband. Mitgebracht werden sollen Karopapier, Buntstifte und ein Bleistift zum Zeichnen.
Teilnahme ab 14 Jahren
Maximal 8 Personen
Kosten: 70.00€ pro Person
Das Seminar fällt leider aus!
Foto: Sylvia Crumbach
Alle Daten
- Von 06.05.2017 10:00 bis 07.05.2017 18:00