Ferienzeit ist Steinzeit!
Sommerferienprogramm 2025 im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen

Während viele Museen montags geschlossen bleiben, startet bei uns das Abenteuer erst richtig: In den Sommerferien bieten wir immer montags von 14 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm rund um das Leben in der Steinzeit an.

Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren können bei uns nicht nur zuhören, sondern selbst aktiv werden: Nach einer kurzen Führung durch unsere steinzeitlichen Häuser geht’s ans Werk. Ob Steinzeitmesser bauen, Tonlampen formen oder mit echten Speerschleudern experimentieren – jedes Programm bringt Geschichte zum Anfassen!

Das Programm im Überblick:

  • 14.07. Steinzeitmesserbau (5 € Materialkosten)
  • 21.07. Tonlampen (3 € Materialkosten)
  • 28.07. Spiralschmuck (5 € Materialkosten)
  • 04.08. Mittelsteinzeitgarten im Glas (5 € Materialkosten)
  • 11.08. Speerschleudern (keine Materialkosten)
  • 18.08. Spiralschmuck (5 € Materialkosten)
  • 25.08. Steinzeitmesserbau (5 € Materialkosten)

Wichtiges auf einen Blick:

Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Museumskasse
Dauer: 14:00–17:00 Uhr
Alter: 8–14 Jahre
Museumseintritt + Materialkosten
Anmeldung nicht erforderlich

Adresse

  • Am Barkhauser Berg 2-6
  • 33813 Oerlinghausen
Email info@afm-oerlinghausen.de
Telefon 05202-2220

Öffnungszeiten

  • April bis September
  • Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Sa., So. und Feiertags: 10:00 - 18:00 Uhr
  • Oktober
  • Montag - Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Sa., So. und Feiertags: 10:00 - 17:00 Uhr
  • November bis März
  • Montag - Freitag: in Absprache.
  • Nur für angemeldete Gruppen.
  • Betriebsferien 15. Dezember - 15. Januar

Preise

  Normal Kombikarte*
Einzel 7,00 12,00
Ermäßigt 5,00 9,00
Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Schwerbehinderte
Gruppen 4,00 7,50
ab 20 Personen (p.P.)
Familienkarte 16,00 33,00
Jahreskarten
Einzel 30,00 60,00
Familie 40,00 80,00

* Kombikarte mit Klimaerlebniswelt.

Vereinsmitglieder und noch nicht schulpflichtige Kinder haben freien Eintritt.