Rössner Haus im AFM Oerlinghausen (c) Michael Stanke.

Der Beginn der Jungsteinzeit markiert den Schritt aus der Zeit der Jäger und Sammler zueiner sesshaften Lebensweise.
Hiermit verbunden sind die Domestizierung von Tieren und der Anbau von Feldfrüchtensowie die Verarbeitung von Keramik und eine Vorratshaltung. Sie bilden die Grundlage für ein Anwachsen der Bevölkerung.
Über zwanzig starke Eichenstämme bilden das Gerüst, auf dem ein reetgedecktes Dach ruht.
Die Wände bestehen aus gespaltenen Eichenbohlen. Das Haus stand ursprünglich in einem Siedlungsverband,
gefunden im Braunkohlerevier zwischen Köln und Jülich.
Eine Rekonstruktion dieses Haustyps steht im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen.
 

Michael Stanke
aus dem Katalog „50 Denkmale“

Das Bild (Titel: Trapezförmiges Langhaus der Rössener Kultur, Neolithikum 4300 v. Chr. im Freilichtmuseum Oerlinghausen) kann in unserem Museumsshop übrigens käuflich erworben werden.


Noch keine Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adresse

  • Am Barkhauser Berg 2-6
  • 33813 Oerlinghausen
Email info@afm-oerlinghausen.de
Telefon 05202-2220

Öffnungszeiten

  • April bis September
  • Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Sa., So. und Feiertags: 10:00 - 18:00 Uhr
  • Oktober
  • Montag - Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Sa., So. und Feiertags: 10:00 - 17:00 Uhr
  • November bis März
  • Montag - Freitag: in Absprache.
  • Nur für angemeldete Gruppen.
  • Betriebsferien 15. Dezember - 15. Januar

Preise

  Normal Kombikarte*
Einzel 7,00 12,00
Ermäßigt 5,00 9,00
Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen, Schwerbehinderte
Gruppen 4,00 7,50
ab 20 Personen (p.P.)
Familienkarte 16,00 33,00
Jahreskarten
Einzel 30,00 60,00
Familie 40,00 80,00

* Kombikarte mit Klimaerlebniswelt.

Vereinsmitglieder und noch nicht schulpflichtige Kinder haben freien Eintritt.