Vom Korn zum Brot

Als die Menschen in Europa noch als Jäger und Sammler durch die Wälder streiften, siedelten hier vor etwa 7500 Jahren die ersten Bauern. Sie führten ein ganz anderes Leben als ihre Nachbarn, denn sie bauten große Langhäuser, hielten Vieh und betrieben Felder. Erlebt, wie das gewesen sein könnte: Zermahlt Weizenkörner auf Schiebemühlen zu Schrot und Mehl, knetet einen Teig und backt einen eigenen Brotfladen auf der offenen Feuerglut!

Steinzeit Junior: Für Kita-Kinder, erste und zweite Klassen bieten wir „Vom Korn zum Brot“ auch altersgerecht und spielerisch mit Puppen an (bitte bei der Buchung angeben). Lumi und Grari, die Steinzeitkinder, gehen mit Euch durch das Museum, erzählen aus ihrer Welt und backen mit Euch.

Aktionen: Kurze Führung, Mehl mahlen mit Rotationsmühlen, Brot backen auf Eisenpfannen, betreute Pause zum Picknicken

Fächerbezug: Sachunterricht, Geschichte, Gesellschaftslehre, Biologie, Umwelterziehung

Preis pro Teilnehmer: 6,00 € inkl. Eintritt, bei einer Gruppengröße bis 20 Personen berechnen wir einen Pauschalpreis von 120,00 €

Ich bin damit einverstanden, dass meine oben eingegebenen Daten gespeichert, übermittelt und zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Mit jeglicher weiteren Verwendung bin ich nicht einverstanden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und akzeptiere sie.

120,00
Kosten pauschal (inkl. max. 20 Teilnehmer*innen)
Kosten pro Teilnehmer*in
6,00
für jede weitere Teilnehmer*in
Gesamtkosten
ca. 2 Stunden
Dauer (zuzüglich Pausen)