Museum on Tour: Mach mal Feuer!

„Mach mal Feuer!“
„Kein Problem!“ – zumindest mit einem modernen Feuerzeug in der Hosentasche. Doch mit dem Feuer-Zeug aus früheren Zeiten sieht das schon ganz anders aus. In dem Programm geht es den Ursprüngen der Feuernutzung und -erzeugung auf den Grund. Ihr entdeckt die Bedeutung dieser Errungenschaft für die Menschen der Vorzeit und erkennt, dass wir bis heute ohne das Feuer nicht da wären, wo wir sind. Gemeinsam wird mit verschiedenen Methoden versucht, ein Feuer aus natürlichen Materialien zu entfachen. Dabei klären sich auch Fragen wie „Wie entsteht ein Funke?“ und „Was ist eigentlich Zunder?“

Wir kommen zu Euch in die Schule, die Institution oder auf Eure Veranstaltung und bringen Material und Ausrüstung für ein „feuriges“ Erlebnis mit!

Hinweis für Schulklassen: Das Angebot passt im Rahmen des Sach- und Geschichtsunterrichts sowie Gesellschaftslehre für die Klassen 3-6.

Aktionen: verschiedene Methoden der Feuererzeugung mit Einführung und Praxisteil

Preis Doppelstunde: 150,00 Euro zzgl. Fahrtkosten (0,30 € pro km)

Ich bin damit einverstanden, dass meine oben eingegebenen Daten gespeichert, übermittelt und zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Mit jeglicher weiteren Verwendung bin ich nicht einverstanden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und akzeptiere sie.

150,00
Kosten pauschal
Kosten pro Teilnehmer*in
für jede weitere Teilnehmer*in
Gesamtkosten
ca. 1,5 Stunden
Dauer (zuzüglich Pausen)