Mach mal Feuer!

„Mach mal Feuer!“
„Kein Problem!“ – zumindest mit einem modernen Feuerzeug in der Hosentasche. Doch mit dem Feuer-Zeug aus früheren Zeiten sieht das schon ganz anders aus. In dem Programm geht es den Ursprüngen der Feuernutzung und -erzeugung auf den Grund. Gemeinsam begebt ihr euch auf eine Reise durch die Steinzeit und entdeckt die Bedeutung des Feuers für die Menschen der Vorzeit. Eines wird dabei schnell klar: Ohne Feuer wären auch wir heute nicht da, wo wir sind. Anschließend wird mit verschiedenen Methoden versucht, ein Feuer aus natürlichen Materialien zu entfachen. Dabei klären sich auch Fragen wie „Wie entsteht ein Funke?“ und „Was ist eigentlich Zunder?“

Aktionen: Steinzeit-Führung, verschiedene Methoden der Feuererzeugung

Fächerbezug: Sachunterricht, Geschichte, Gesellschaftslehre

Preis pro Teilnehmer: 7,00 € inkl. Eintritt, bei einer Gruppengröße bis 20 Personen berechnen wir einen Pauschalpreis von 140,00 €

Ich bin damit einverstanden, dass meine oben eingegebenen Daten gespeichert, übermittelt und zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Mit jeglicher weiteren Verwendung bin ich nicht einverstanden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und akzeptiere sie.

140,00
Kosten pauschal (inkl. max. 20 Teilnehmer*innen)
Kosten pro Teilnehmer*in
7,00
für jede weitere Teilnehmer*in
Gesamtkosten
ca. 2,5 Stunden
Dauer (zuzüglich Pausen)