Von Eis und Feuer (nur von November bis März buchbar)

Im Winter ins Freilichtmuseum? Das ist doch viel zu kalt! Wenn wir heutzutage über die Kälte klagen, wie muss es dann erst unseren Vorfahren am Ende der Eiszeit ergangen sein?

Wir begeben uns – natürlich ausgestattet mit unserer modernen Winterbekleidung – auf eine Zeitreise in die Steinzeit und fragen uns: Welche Wege fanden Menschen, um mit Kälte umzugehen? Welche Rolle spielten Kleidung und Feuer? Was aßen Menschen im Winter, womit verbrachten sie ihre Zeit? Dann erproben wir Wege und Mittel, uns warmzuhalten: Die Teilnehmer dürfen selbst ausprobieren, wie man Feuer macht – ganz ohne Streichhölzer oder Feuerzeug! Am Ende wärmen wir uns am knisternden Feuer mit einer Tasse heißen Punsch und genießen die besondere Atmosphäre des winterlichen Freilichtmuseums.

ACHTUNG: Das Programm wird nur von November bis März angeboten!

Aktionen: Steinzeit-Führung, Feuererzeugung / Funken schlagen, gemeinsam mit heißem Punsch am Feuer sitzen

Fächerbezug: Sachunterricht, Geschichte, Ernährung, Gesellschaftslehre

Preis pro Teilnehmer: 10,00 € inkl. Eintritt, bei einer Gruppengröße bis 20 Personen berechnen wir einen Pauschalpreis von 200,00 €

Ich bin damit einverstanden, dass meine oben eingegebenen Daten gespeichert, übermittelt und zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Mit jeglicher weiteren Verwendung bin ich nicht einverstanden. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und akzeptiere sie.

200,00
Kosten pauschal (inkl. max. 20 Teilnehmer*innen)
Kosten pro Teilnehmer*in
10,00
für jede weitere Teilnehmer*in
Gesamtkosten
ca. 3 Stunden
Dauer (zuzüglich Pausen)