Schmuck aus Ton
Das Wissen, dass Tonerde im Feuer zu Keramik wird, ist uralt – steinzeitalt. Als die ersten Bauern zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit mehr Nahrung hatten als sie brauchten, benötigten sie Gefäße, um diese als Vorräte zu lagern. Dazu stellten Sie Keramiken her. Doch auch für Schmuck nutzten sie diese neue Technik. Hier könnt Ihr lernen, wie der Keramikbrand funktioniert, und Eure eigenen verzierten Steinzeit-Ketten aus Ton herstellen.
Steinzeit Junior: Für Kita-Kinder, erste und zweite Klassen bieten wir "Schmuck aus Ton" auch altersgerecht und spielerisch mit Puppen an (bitte bei der Buchung angeben). Lumi und Grari, die Steinzeitkinder, gehen mit Euch durch das Museum, erzählen aus ihrer Welt und machen mit Euch schicke Tonperlenketten.
Aktionen | Steinzeit-Führung, Keramikbrand und Herstellung einer Tonperlenkette |
Dauer | 2,5 Stunden |
Zielgruppe | Kindergarten, Klasse 1-4, Klasse 5-6 |
Fächerbezug | Sachunterricht, Geschichte, Gesellschaftslehre, Biologie, Umwelterziehung |
Preis pro Teilnehmer | 5,00 € |