Vorführung

Birkenpechherstellung

Birkenpech ist der Klebstoff der Vor- und Frühgeschichte. Er besteht allein aus Birkenrinde. Mit ihm wurden nicht nur Pfeilspitzen geschäftet – man bezeichnet Birkenpech auch als frühgeschichtliches Kaugummi! Außerdem verwendet man es sogar heute noch zu medizinischen Zwecken. Doch wie wurde dieser Allzweck-Stoff in vorgeschichtlichen Zeiten hergestellt?

Das demonstriert Archäotechniker Söhnke Raimann im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen.