+++entfällt+++ Einstieg ins Brettchenweben
Ort: Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
Leitung: Jörg Korte
Teilnahme: ab 16 Jahre
Kursgröße: 3- 6 Teilnehmer
Kosten: 70,00 €
Brettchenweben ist eine textile Technik zum Weben von Bändern. Sie hat eine lange und spannende Geschichte. Die Technik wurde in Europa durch den Abgleich ethnologischer Sammlungen mit archäologischen Funden vor über 100 Jahren wiederentdeckt. Seitdem ist es eine beliebte Technik der textilen Gestaltung und Bestandteil der Analyse von erhaltenen Textilfunden. Durch das Erstellen eines Webbriefs in Köperbindung wird diese historische Technik gelernt. Zusätzlich erfahren die Teilnehmenden Theorie und historische Hintergründe, doch natürlich kommt auch die Praxis nicht zu kurz.
Im Angebot enthalten sind Kärtchen, ein Schiffchen aus Kunststoff und Material (Wolle) für ein Übungsband.
Mitgebracht werden sollen Karopapier, Buntstifte, ein Bleistift zum Zeichnen, sowie Radiergummi und weiterhin ein Gürtel. Bitte denken Sie auch daran, sich etwas Verpflegung mitzubringen.
Foto: Jörg Korte