Frühgeschichtliche Wurstherstellung
Ein wurstiling war in der Karolingerzeit ein kleines Würstchen, man unterschied zwischen lebarwurst, bratwurst und lunganwurst. Das Brät war das sloufbrato und das spekhus bezeichnenderweise die Speisekammer. René Dieken aus Aachen und Freunde beleben die erste Sommerferienwoche unser Hallenhaus und versuchen sich dabei vorwiegend, das Geheimnis der frühmittelalterlichen Wurst zu lüften.