Historische Textiltage

22.06.2019, 08:00 Uhr - 23.06.2019, 16:00 Uhr

Ohne Textilen würden wir nackig im Regen stehen bzw.  im Schnee, je nach Jahreszeit. Kleidung, Gewebe, Pelze und Flechtwerk sind dabei vermutlich immer mehr als ein Mittel zum Zweck gewesen. Verzierungen, Perlen und bunte Farben deuten auf Status- und Wertgegenstände.

Wie schon bei Textiler-Treffen im letzten Jahr, wollen wir Raum bieten zum Austausch unter Färbern, Webern und Spinnern. Spezielle Techniken, wie das Brettchenweben, sind ebenso willkommen wie Stände mit Zubehör wie Garnen und Webgeräten.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen vorführender Textilerinnen. Ebenfalls willkommen sind Angebote zu historischer Kleidung, sowohl deren Ausstellung, aber auch die Anfertigung.

Der dabei vorgestellte Zeitrahmen sollte das 13. Jahrhundert nicht überschreiten. Vorträge und Präsentationen sind ebenfalls möglich und willkommen.

 

Für Teilnahmeinteressierte:

Bitte mailen Sie eine Bewerbung mit Angebotsbeschreibung und Platzbedarf an s_crumbach@gmx.de.

Für weitere Rückfragen 0203/9304130 (home-office) Sylvia Crumbach.

Es ist möglich, Zelte oder Stände aufzubauen oder die Häuser im Museum zu nutzen. Die Hausordnung ist dabei natürlich zu beachten.

Die Bewerbungsfrist endet am 20.03.2018.