Tönsberg-Wanderung
Leiter: Michael Stanke
Kosten: 5,00 €
Die Wallburg auf dem Tönsberg ist eine bedeutende vor- und frühgeschichtliche Höhensiedlung auf dem Kamm des Teutoburger Waldes. Bei dieser geführten Wanderung gibt es vieles zu entdecken: Bronzezeitliche Hügelgräber, Wall- und Befestigungsanlagen aus dem 3. Jahrhundert vor Christus bis zur sächsischen Zeit, die Ruine der Antoniuskapelle und die Sachsenquelle.
Bitte mitbringen: Ein wenig Kondition und gutes Schuhwerk, sowie ca. 2 1/2 Stunden Wanderzeit. Ein Besuch des Museums ist nicht vorgesehen, kann aber mit der Wanderung verbunden werden. Bei Unwetter oder Dauerregen wird ein neuer Termin bekanntgegeben.
Bitte bis zum Vortag beim Museum anmelden.