+++enfällt+++Weibsbilder - Frauen schreiben Geschichte
Die Rolle der Frau in der Geschichte wird oft nur auf wenige, vermeintlich unwichtige Bereiche wie Kinder kriegen, Hausarbeit und Eheleben reduziert. Frauen, die Geschichte schrieben? Dieses Bild steht im allgemeinen Bewusstsein eher im Hintergrund. Doch in welchen Rollen waren Frauen früher aktiv? Wie sah ihr Leben aus? Wie prägten sie die Gesellschaft, die Religion, die Politik? Die Living History Veranstaltung „Weibsbilder“ des Langzeitprojekts “Marginalia” widmet sich erstmal vollständig dem Bild der Frau durch die Jahrhunderte. Erleben Sie, wie Frauen von der Steinzeit bis in die Nachkriegszeit lebten, arbeiteten und wirkten. Welche Möglichkeiten und Grenzen wurden den Frauen geboten? Was macht die Frau überhaupt zur Frau - Stichwort Kleidung, Haartracht und und und? Welche Innovationen und gesellschaftlichen Entwicklungen trieben Frauen voran? All diese Themen (und mehr!) werden während der Veranstaltung erarbeitet und erläutert.
Bild: Lizette Mann, Rechte: Histo|Faber